Aggressiver DH-Enduro-Test: ICANIANs neuer Carbon-DH-Laufradsatz DH40 auf Park & Rocky Trails

Ich bin 1,80 m groß und wiege 168 Pfund. Ich arbeite als Mechaniker in einem Specialized-Bike-Shop und kümmere mich um alles, von der täglichen Wartung und dem Entlüften der Bremsen bis hin zur kompletten Überholung des Fahrwerks, dem Bau von Laufrädern nach Maß und dem Bau kompletter Bikes. Jeden Tag kümmere ich mich um die Einstellung von Schaltung, Federung und Cockpit für Fahrer aller Leistungsklassen, was mir ein tiefes, praktisches Verständnis dafür vermittelt, wie sich moderne Trail-, Enduro- und Downhill-Bikes auf echten Trails anfühlen sollten - nicht nur auf dem Papier.

Ich bin mit BMX und Skateboarding aufgewachsen, was meine Bike-Kontrolle, mein Gleichgewicht und meinen Stil geprägt hat. Manöver, Sprünge und schnelle Richtungswechsel fühlen sich für mich natürlich an, und dieser spielerische Hintergrund zeigt sich in der Art, wie ich technisches Gelände fahre. Heutzutage konzentriere ich mich auf Downhill und moderne vollgefederte Trail-/Enduro-Bikes und experimentiere ständig mit der Reifenwahl, den Federungseinstellungen und der Cockpit-Passform, um mehr Vertrauen, Grip und Geschwindigkeit herauszuholen.
Ich fahre regelmäßig in den örtlichen Bikeparks und auf technischen Strecken und helfe Freunden und anderen Fahrern vor und nach den Fahrten mit schnellen Reparaturen und Einstellungshinweisen. Ich engagiere mich aktiv in der lokalen Radfahrergemeinschaft: Ich nehme an Gruppenausfahrten teil, unterstütze Renntage und halte mich über die neuesten Komponenten und Technologien auf dem Laufenden.
Ich habe an mehreren regionalen und lokalen Rennen teilgenommen, bei denen ich mehrere gute Platzierungen und Podiumsplätze erreicht habe, was mir eine solide praktische Erfahrung sowohl im Leistungssport als auch im rennorientierten Bike-Setup vermittelt hat. Auf und abseits des Motorrads bin ich dafür bekannt, dass ich detailorientiert bin, unter Druck ruhig bleibe und immer bereit bin, anderen zu helfen, damit ihr Motorrad perfekt läuft und sich so fährt, wie sie es wollen.
Ich bin ein aggressiver Downhill- und Enduro-Fahrer, der die meiste Zeit auf modernen, vollgefederten Bikes verbringt und auf steilen, technischen Trails, in Steingärten und auf Bikepark-Sprunglinien hart pusht. Ich fahre gerne am Limit - bremse spät, schaue weit voraus und vertraue darauf, dass das Bike ruhig bleibt, wenn es schnell und ruppig wird.
Durch meine BMX- und Skateboard-Erfahrung habe ich eine gute Kontrolle über mein Bike, Stil und Selbstvertrauen bei der Geschwindigkeit. Manöver, Peitschenschläge und schnelle Richtungswechsel fühlen sich für mich natürlich an, und ich fühle mich wohl dabei, locker zu bleiben, wenn der Trail chaotisch wird. Diese Mischung aus Finesse und Engagement hilft mir, die Kontrolle über kabbelige Felsabschnitte, große Kompressionen und unsichere Landungen zu behalten.
Ich fahre und fahre Rennen unter anspruchsvollen Bedingungen - nasse Wurzeln, verwehte Böschungen, Schläge auf eckige Kanten - um die Haltbarkeit, Traktion und das Handling der Ausrüstung auf höchstem Niveau zu testen. Ich achte genau darauf, wie unterschiedliche Reifen, Federungseinstellungen und Laufradkonfigurationen das Fahrgefühl verändern, und ich bin ständig dabei, mein Setup für mehr Grip, mehr Unterstützung und mehr Geschwindigkeit zu optimieren. Für mich geht es beim Fahren nicht nur darum, schnell zu fahren, sondern auch zu verstehen, wie sich das Motorrad unter Druck verhält, und dieses Feedback zu nutzen, um sowohl meine Fähigkeiten als auch meine Ausrüstung weiter zu verbessern.
Mein Haupt-Park-Bike ist ein xtension C165 mit langem Federweg, das so einfach und bombensicher wie möglich aufgebaut ist. Es läuft auf ICANIAN DH40 Carbon DH-Laufrädern, die das Bike steif, präzise und selbstbewusst machen, wenn ich durch Steingärten brettere oder bei großen Sprüngen tief lande. Vorne habe ich eine RockShox ZEB und hinten eine Super Deluxe, die mir einen großen Spielraum für Fehler bei großen Schlägen, flachen Landungen und rauen, schnellen Sprüngen geben.
Ich betreibe es als Singlespeed mit einem Spanner und einem Bashguard, und das mit Absicht: kein Umwerfer, um den man sich kümmern muss, kein zerbrechlicher Aufhänger, den man verbiegen kann, und viel weniger Zeit, die man mit Tuning statt mit Fahren verbringt. Es ist für wartungsarme Bike-Park-Tage und Freeride-Fahrten gebaut - einsteigen, auf alles einschlagen, abspritzen, und schon ist es wieder einsatzbereit. Das ist das Bike, zu dem ich greife, wenn ich einfach nur hart fahren will, ohne über das Schalten nachzudenken, und darauf vertraue, dass das Setup jede Linie übersteht, die ich wähle.
Ich fahre eine ICANIAN DH40-Felge, die mit einer DT350 EDG LTD-Nabe verbunden ist, direkt aus der Verpackung von ICANIAN. Keine Sonderanfertigung oder seltsame Mischung von Teilen - nur das Standard-DH40-Setup, also ist das, was ich fahre, genau das, was ein Kunde bekommt. Das ist eine gute Möglichkeit, um zu sehen, wie sich das Laufrad im echten Bikepark- und DH-Einsatz verhält, direkt aus der Verpackung heraus.
Nach mehreren Tagen mit Lift-Access-Park-Runden und Hämmern durch Steingärten sticht eine Sache am DH40 für mich wirklich hervor: Es hält stand. Ich habe es durch eine Mischung aus rauen DH-Strecken, ausgeblasenen Bermen und Sprunglinien, die tiefe Landungen und schlechte Entscheidungen fördern, und es fühlt sich immer noch fest, treu und bereit für mehr. Ich musste noch keinen Speichenschlüssel anfassen, und es gibt kein seltsames Knarren oder “Carbon-Ping”-Geräusche - nur ein solides, gedämpftes Gefühl, das mich jeden Tag mehr vertrauen lässt.
Die verbreiterte, hakenlose Flat-Top-Wulst und der mit Kevlar verstärkte Carbon-Layup ermöglichen es mir, deutlich niedrigere Drücke zu fahren, als ich es bei vielen anderen Felgen tun würde. Ich kann mich in Steingärten und auf kantige Schläge stürzen, ohne mir Gedanken über die Linienwahl machen zu müssen, denn diese harten Schläge und seitlichen Treffer fühlen sich kontrolliert und nicht skizzenhaft an. Man spürt den Trail immer noch, aber ich mache mir viel weniger Sorgen, dass ich mir einen Platten einfahre, eine Felge verbeule oder einen teuren Carbon-Reifen durch einen Fehler zerstöre. Mental öffnet das die Tür, um aggressiver zu fahren, nicht zu bremsen und sich wirklich auf den Reifen und die Seitenwand zu verlassen.

Die seitliche Steifigkeit ist so solide, dass sie sich “unterstützend und nicht strafend” anfühlt. Das Bike fährt saubere Linien durch Kurven und Off-Camber-Passagen, und die Landungen fühlen sich präzise an - man weiß genau, wohin das Bike fährt, wenn man aufsetzen will. Gleichzeitig spürt man nicht jede winzige Vibration direkt in Händen und Füßen. Es ist gerade so viel Nachgiebigkeit vorhanden, dass Bremsstöße, kleine Steine und Unebenheiten leicht gefiltert werden, anstatt sich wie scharfe Schläge anzufühlen. Dieses Gleichgewicht zwischen Steifigkeit und Nachgiebigkeit ist es, was es wie ein richtiges DH/Park-Laufrad fühlen lässt, nicht nur wie ein steifer Carbon-Kreis.

Gepaart mit einer schnell schaltenden Nabe beschleunigt und pumpt das DH40 effizient. Aus langsamen Kurven heraus erhält man die sofortige Aufnahme, die man sich für den Sprint zurück auf die Geschwindigkeit wünscht, und wenn man das Rad durch Rollen und Übergänge fährt, belohnt es einen mit freier Geschwindigkeit anstelle von Flex und totem Gefühl. Ich benutze es an Tagen, an denen ich hart fahre und das Bike nicht schonen will - bei Cases, nasenlastigen Landungen, seitlichen Kompressionen - und es war bisher kein Drama.
Alles in allem hat das DH40 für meine Fahrweise - hartes Einschlagen, häufiges Fahren im Park und Bevorzugung von Ausrüstung, die sich wie ein zuverlässiges Werkzeug anfühlt und nicht wie ein zerbrechliches Ausstellungsstück - genau das getan, was ich wollte. Es fühlt sich an wie ein Laufradsatz, der gebaut wurde, um gefahren und nicht nur angeschaut zu werden: stark unter Druck, vorhersehbar bei der Geschwindigkeit und robust genug, dass ich mich auf Linien und Geschwindigkeit konzentrieren kann, anstatt mir Sorgen darüber zu machen, ob das Laufrad den nächsten Lauf überleben wird.
ICANIAN Full Carbon DH Laufradsatz - DH40 Spezifikationen

Marke: ICANIAN - DH40
Typ: Enduro/DH
Modell: DH40
Material: 100% Kohlefaser Toray T700 & T800
Größe: 29ER
Tiefe: 25mm
Breite: Innen 31mm, Außen 40mm
Profil: Hakenlos mit verbreitertem, flachem Wulst
Verwendungszweck: Enduro-Fahrrad/All-Mountainbike
Loch: 32H/32H
Speichen: Sapim Führer
Gewicht: vorne 970±15g, hinten 1005g±15g
Nabe: DT Swiss 350 EDG Limitierte Auflage
Freilaufnabe: HG / XD / Micro Spline (wählen Sie eine aus)
Weben: UD matt
Größen der Vorderachse: 110×15, 110×20
Größen der Hinterachse: 148×12, 157×12
Empfohlene Reifenbreite: Tubeless-Ready 2.3-2.8″ (kompatibel mit Mainstream-Schaumstoffeinlagen)
Maximales Gewicht des Radfahrers: 120kg
Felgengewicht Standard: 520 ± 15 g (pro Felge)
Garantie2 Jahre
Test: EN-Prüfung




